Antisemitismus heute : Sind die Opfer die Täter?

2006
media2go.at
Verfügbar Status wird nachgeladen Die Verfügbarkeit kann erst auf der Download-Seite angezeigt werden.
Reservierungen Bild nachladen
Download Bitte anmelden
Medienart eMedium
Schlagworte Deutschunterricht, Antisemitismus, Zionismus
Verlag School Scout
Jahr 2006
Umfang 15 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Annotation Darf man "jede ehrliche Kritik an den Schandtaten der heutigen und gestrigen israelischen herrschenden Clique als Antisemitismus bezeichnen"? 1986 gab der Dichter und Übersetzer Erich Fried ein vielbeachtetes Interview. Fried greift darin schwarze Schafe unter seinen Glaubensbrüdern, darunter auch Ignatz Bubis, an, "die sich heute noch das Vertretungsrecht für alle anderen Juden anmaßen" und die mit ihren zionistischen Alleinvertretungsansprüchen antisemitische Reaktionen hervorriefen. Das Interview im Wortlaut. Eine für schulische Zwecke gekürzte Fassung mit Informationen über Bubis. Eine 3teilige Aufgabe als Hausaufgabe oder als Grundlage einer Diskussion oder als Impuls zu einem Kommentar bzw. Leserbrief eignet. Zeitungsartikel und Leserbriefe zum Möllemann-Friedman-Konflikt. Auszug aus Karslis Begründung der Rücknahme seines FDP-Mitgliedsantrages.