Maus

Spiegelman, Art, 2017
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Schulbibliothek BSZ Landwied
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-596-18094-3
Verfasser Spiegelman, Art Wikipedia
Verfasser Brinck, Christine Wikipedia
Systematik JD - Gedichte/Comics/Spiel u.Spaß/Jahrbücher
Schlagworte Geschichte, Judenverfolgung, Polen, Comic, ab 15, Weltkrieg, 1939-1945, Überlebender
Verlag Fischer TB
Ort Frankfurt/Main
Jahr 2017
Umfang 293 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 11. Auflage
Reihe Fischer-Taschenbücher
Sprache deutsch
Verfasserangabe Art Spiegelman. Deutsch von Christine Brinck und Josef Joffe
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Die Geschichte von Maus veränderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips - aus Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelman. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelman hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in dem Mund legt: Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen.

"Ein Jahrhundertwerk!"
taz
"Maus" änderte über Nacht die Geschichte des Comic Strips - aus Kult wurde Kunst. Berichtet wird die authentische Lebensgeschichte des polnischen Juden Wladek Spiegelmann. In Queens, New York, schildert er seinem Sohn die Stationen seines Lebens: Polen und Auschwitz, Stockholm und New York, er erzählt von der Rettung und vom Fluch des Überlebens. Art Spiegelmann hat diese Geschichte aufgezeichnet, indem er das Unaussprechliche Tieren in den Mund legt. Die Juden sind Mäuse, die Deutschen Katzen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Österreichischer Bibliothekenverbund
Exemplare
Ex.nr. Standort
8310 JD, Spi

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben